Dass der Blick über den Tellerrand, und auch über Landesgrenzen hinaus, wertvoll und informativ sein kann, zeigen die Beiträge der Reihe „Selfpublishing International“. Denn nicht nur in Deutschland wächst das Phänomen des Selfpublishing mehr und mehr und bringt die bisherigen Strukturen des Buchmarkts ins Wanken. Auch in Nachbarländern oder sogar ganz weit entfernt bricht sich das Selfpublishing Bahn und löst Veränderungen aus, die es zu beobachten gilt.
Bisherige Beiträge:
- L’auto-édition – Selfpublishing in Frankreich (Katharina, 17.01.2018)
- Selfpublishing im Land der Mitte (Danilo, 09.05.2016)
- Selfpublishing international: Hinkt Neuseeland hinterher? (Samuel, 26.11.2015)
- Selfpublishing in den USA … „is beginning to mature“ (Samuel, 14.10.2015)