Veranstaltungstipps für Selfpublisher – Was man auf der Leipziger Buchmesse auf keinen Fall verpassen sollte

Lukas Lieneke

Am 23. März öffnet die Leipziger Buchmesse ihre Tore für das buch- und lesebegeisterte Publikum. Bis zum 26.03. können die Besucher in Lesungen, Podiumsdiskussionen und Workshops einen Blick in die Welt der Bücher werfen. Auch zum Thema Selfpublishing wird erneut einiges geboten. Für uns von spubbles Grund genug, einmal die interessantesten Messehighlights für Selfpublisher unter die Lupe zu nehmen und hier eine Auswahl davon vorzustellen.

lbm17_leipzigliest_rgb

Selfpublisher im Kreuzverhör

In dieser Interview-Reihe wirft Ruprecht Frieling vom Selfpublisher-Verband einen Blick hinter die Kulissen des Selfpublishing. Stars und Sternchen der deutschen Selfpublishing-Szene stehen hier Rede und Antwort und geben Einblicke in ihre Arbeit als AutorIn. Wer sein Selfpublishing-Idol also einmal in Natura erleben und aus dem Nähkästchen plaudern hören möchte, bekommt hier die Gelegenheit dazu.

Hilfe auf dem Weg in den Buchhandel

Selfpublisher und der stationäre Buchhandel – ein heikles Thema, bei dem noch viel Entwicklungspotential besteht. Einblicke in das schwierige Verhältnis geben auf der Messe gleich zwei Veranstaltungen und das spannenderweise sowohl aus Sicht des Buchhandels wie aus der der Selfpublisher. Wer also erfahren möchte, warum sich der Buchhandel mit Selfpublishing schwertut und wie man sein Buch vielleicht trotzdem in den stationären Handel bringen kann, sollte hier einmal vorbeischauen.

Marketing für Selfpublisher

Auch wenn das eigene Buch endlich fertig geschrieben und veröffentlicht ist, hört die Arbeit für Selfpublisher noch lange nicht auf. Um das Buch wirklich erfolgreich an den Mann und die Frau zu bringen, ist Eigeninitiative gefordert. Dazu gehört auch die Entwicklung eines geeigneten Marketing-Konzepts, um die Sichtbarkeit (und damit auch die Verkaufschancen) des eigenen Buches zu erhöhen. Aus diesem Grund beschäftigen sich viele Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse mit genau diesem Thema und präsentiere wichtige Tipps und Strategien zur erfolgreichen Selbstvermarktung.

Fehler vermeiden

Ob e-Book-Piraterie oder Fehler beim Copyright: Beim Selfpublishing können viele Fehler passieren, die nicht nur teuer werden können, sondern womöglich auch juristische Konsequenzen nach sich ziehen. Um das zu vermeiden, informieren die folgenden Veranstaltungen darüber, welche folgenschweren Fehler beim Selfpublishing entstehen können und wie man sie vermiedet.

Vorlesen will gelernt sein

Neben den großen Themenblöcken finden sich im Programm der Buchmesse auch viele Veranstaltungen, die man als Selfpublisher für sich vielleicht nicht unbedingt auf dem Zettel hat, die aber trotzdem einen Besuch wert sind. Dazu gehören sicherlich zwei Veranstaltung, die sich (leider beide zur gleichen Zeit) mit Autorenlesungen beschäftigen – ein Thema, um das man als ambitionierter Selfpublisher nicht herumkommt.

Der Weg zum Verlag

Zu guter Letzt möchten wir noch auf eine Veranstaltung für Selfpublisher hinweisen, die den Sprung in die Verlagswelt wagen wollen. Professionelle Hilfe bieten hierbei Literatur-Agenturen, die Autoren bei ihrer Suche nach einem Verlag beratend zur Seite stehen. Was Literatur-Agenturen konkret für Selfpublisher leisten können, erklärt am Freitag Roman Hocke (AVA-Autoren- und Verlagsagentur) im Gespräch mit Roman Frieling.

 

Werbung

3 Kommentare zu “Veranstaltungstipps für Selfpublisher – Was man auf der Leipziger Buchmesse auf keinen Fall verpassen sollte

  1. Hat dies auf Mein Traum vom eigenen Buch rebloggt und kommentierte:

    In zwei Wochen startet das Abenteuer Leipziger Buchmesse. Auch für mich. Inzwischen hat sich so eine Art „Grundgerüst“ an Terminen für die drei Tage, die ich mehr oder weniger auf der Messe sein werde, herausgestellt. So werde ich, zum Beispiel, an der Autorenrunde am Samstag teilnehmen, einer Mischung aus großangelegtem Workshop und Mikro-Vortragsreihe.

    Aber auch abgesehen von dieser tagesfüllenden Veranstaltung gibt es die eine oder andere Perle im Veranstaltungsprogramm.

    Für den Bereich des Selfpublishing hat das Team von „Spubbles“, einer Website rund ums Thema, eine Liste mit beachtenswerten Terminen auf die Beine gestellt, auf die ich an dieser Stelle gerne hinweisen möchte, auch wenn ich fürchte, dass ich selbst die meisten dieser Termine wegen anderweitiger „Verpflichtungen“ verpassen werde.

    Aber, wer weiß? Danke auf jeden Fall für die geleistete Recherchearbeit!

    Gefällt 3 Personen

kommentieren

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s