Bereits letztes Jahr wurde ein Selfpublisher mit dem Storyteller Award auf der Frankfurter Buchmesse ausgezeichnet. Dieses Jahr geht der Preis in die zweite Runde.
Heute wurde der Kindle Storyteller Award 2016 für Selfpublisher von Amazon verliehen. Im Gegensatz zum letzten Jahr fand man sich nicht mehr direkt auf der Bühne in der Selfpublishing-Area zusammen, sondern verlegte die Preisverleihung in den Außenbereich und damit auf eine größere Bühne, die Agora.
Mit diesem Award zeichnet Kindle Direct Publishing zusammen mit FOCUS und dem Freien Deutschen Autorenverband herausragende, unabhängige Schreibtalente aus.
Nun gab es im Vorfeld des Awards durchaus kritische Stimmen, wie man beim Literaturcafe lesen konnte. Auch die Titel der Shortlist wurden kritisch beäugt. Dennoch, es ist ein Preis extra für Selfpublisher, was die Relevanz derer auf dem aktuellen Buchmarkt durchaus widerspiegelt.
Auf die diesjährige Shortlist haben es folgende Titel geschafft:
- Halo Summer: Aschenkindel – Das wahre Märchen . Genre: Fantasy.
- Emma C. Moore: Finian Blue Summers. Genre: Romantik.
- Martin Gresch: Exit-Strategie. Genre: Humor.
- Janine Hofeditz: Hüter der Schatten. Genre: Fantasy.
- Melisa Schwermer: So bitter die Schuld. Genre: Thriller.
Zu gewinnen gab es auch dieses Jahr:
- 10.000 Euro, die direkt auf das angegebene Konto des Gewinners überwiesen werden.
- ein Amazon Marketing-Paket im Wert von 20.000 Euro, wobei Amazon dabei bestimmt inwiefern diese für die Vermarktung des Gewinnerbuches ausgegeben werden. Dieses Geld wird nicht ausbezahlt. (Aber welcher Selfpublishing Autor hätte das schon zur Verfügung.)
- Außerdem besteht das Angebot auf einen Verlagsvertrag mit HarperCollins Germany GmbH, für das gedruckte Buch in Deutschland.
Der Gewinn ist also gleichgeblieben, nur der Verlagsvertrag wird statt von Bastei Lübbe von Harper Collins Germany angeboten. Auch in der Jury saßen diese Jahr wieder prominente Gesichter:
- Christian Ulmen: Schauspieler
- Poppy J. Anderson: Die wohl erfolgreichste Vorzeige-Selfpublisherin
- Astrid Korten: Autorin, sie schreibt vor allem Thriller
- Uwe Kullnick: Präsident des Freien Deutschen Autorenverbandes
- Jobst-Ulrich Brand: Ressortleiter Kultur & Leben beim Nachrichtenmagazin FOCUS
- Andreas von der Heydt: Leiter des Kindle Content Teams von Amazon in Deutschland
Dank der Heizpilze und der Decken musste keiner frieren auf der Openstage. Aber die Kälte schreckte eh kaum ab, die Preisverleihung war gut besucht. Erste Überraschung war wohl, dass Christian Ulmen nicht da wer aber vertreten wurde durch seine Frau Collien Fernandes, die als Moderation durch die Preisverleihung führte. Zweite Überraschung war, dass zur Übergabe des Awards auch die Amazon Content Chefin aus den USA, Brenda Spoon auf die Bühne kam.
Am Ende gewann die Germanistin Halo Summer mit dem Roman Aschenkindel – Das wahre Märchen.
Herzlichen Glückwunsch!
Pingback: Herzlichen Glückwunsch Hallo Summer! | Von Menschen, die Bücher machen und ihren Werken